Was Jetzt?

Euer Setup steht? Glückwunsch! Aber wie machen wir weiter?

Es gibt Hydroponik, Aeroponik, Living Soil, Kokossubstrat oder z. B. organischen Bodenanbau – und noch viel mehr.

Mit welchen Samen wollt ihr arbeiten? Normale, feminisierte oder Automatics?

Meine Empfehlung als Anfänger ist das KISS-Prinzip – „Keep it simple and stupid“. Ich würde jedem Anfänger empfehlen, erstmal einen Grow in regulärer Erde zu machen – und das mit Automatic-Samen.

Warum?

Ihr werdet so relativ sicher ein erstes Erfolgserlebnis haben und könnt euch ganz auf den Grow konzentrieren. Ein Grow in Erde verzeiht auf jeden Fall mehr Fehler als Aero- oder Hydroponik. Somit habt ihr bessere Chancen auf ein Erfolgserlebnis.

Vorteil von Automatic-Samen

✅ Sie gehen selbstständig in die Blüte und sind somit unabhängig von der Lichtumstellung. ✅ Ihr müsst beim ersten Grow nicht selbst entscheiden, wann ihr die Pflanze in die Blüte schickt – und könnt das auch nicht vergessen.

Als Anfänger macht es Sinn, erst einmal ein Gefühl dafür zu bekommen:

  • Wie viel Licht und Wasser benötigt eure Pflanze?
  • Wie wächst die Pflanze und verhält sich während der Wachstumsphase?
  • Welche typischen Mangelerscheinungen gibt es?

So könnt ihr euch voll auf eure Pflanze und ihre Bedürfnisse konzentrieren.

Falls ihr euch allerdings entscheidet, als Erstes normale Samen in Aeroponik zu growen – halte ich euch natürlich nicht auf 😉.