Terpene sind ein bisschen die heimlichen Stars im Cannabis-Kosmos. Viele denken zuerst an THC oder CBD, aber der eigentliche Charakter einer Sorte wird oft von den Terpenen bestimmt. Sie sind nicht nur für Geruch und Geschmack zuständig – also ob eine Blüte eher nach Zitrone, Wald oder Diesel riecht – sondern haben auch ihren ganz eigenen Einfluss auf die Wirkung. Manche machen müde, andere heben die Stimmung, wieder andere wirken beruhigend oder entzündungshemmend.
Damit man den Überblick behält, habe ich hier eine Tabelle zusammengestellt: von den bekannten Klassikern wie Myrcen oder Limonen bis hin zu den selteneren Vertretern wie Phytol oder Cedren. Sortiert nach Namen, Aroma, Geschmack und der vermuteten Wirkweise – eine Art kleines Nachschlagewerk für alle, die tiefer in die Welt der Cannabinoid-Begleiter eintauchen wollen.
Terpen | Geruch | Geschmack | Ableitbare Wirkprinzipien |
---|---|---|---|
β-Myrcen | erdig, moschus, Nelke | würzig, erdig | analgetisch & sedierend (Tier); antiinflammatorisch (präklinisch); Humandaten begrenzt |
Limonen (d-/R-) | zitrus, orange | zitrisch, süß-bitter | anxiolytisch/stimmungsaufhellend (Tier, kleine Humanstudien mit Citrusduft); antiinflammatorisch (präklinisch) |
α-Pinen | Kiefer, Harz | harzig, kräutrig | Bronchodilatator (Human); AChE-Hemmung in vitro; GABA_A-Modulation (präklinisch) |
β-Pinen | krautig, harzig | würzig, harzig | antiinflammatorisch, antimikrobiell (präklinisch); begrenzte Neurodaten |
Linalool | Lavendel, blumig | blumig, süß | anxiolytisch & sedierend (Tier, kleine Humanstudien/Aromatherapie); GABAerg & antiinflammatorisch (präklinisch) |
β-Caryophyllen | pfeffrig, würzig, holzig | würzig, pfeffer | selektiver CB2-Agonist; analgetisch/antiinflammatorisch (präklinisch); sicher als Aromastoff |
α-Humulen | hopfig, krautig, holzig | bitter-würzig | antiinflammatorisch (präklinisch); mögliche Analgesie |
Terpinolen | frisch, kräutrig, leicht süß | kräutrig | sedativ & antioxidativ (Tier); Humandaten sehr begrenzt |
β-Ocimen | süß, krautig, blumig | süß-kräutrig | antiinflammatorisch/antimikrobiell (in vitro); wenig Neurodaten |
Nerolidol | holzig, blumig, grün | holzig, leicht bitter | Haut-Penetrationsverstärker; sedativ/anxiolytisch (Tier); antimikrobiell (präklinisch) |
α-Bisabolol | kamillig, honigsüß, blumig | mild-süß | antiinflammatorisch, antioxidativ, hautberuhigend (präklinisch/Human dermatologisch) |
1,8-Cineol | eukalyptus, kampferartig | frisch, kühlend | bronchodilatatorisch & mukolytisch; RCTs bei Asthma/COPD (Add-on) |
α-Terpineol | Flieder, blumig | blumig, leicht bitter | sedativ/antinocizeptiv (Tier); mögliche antidepressive Effekte (präklinisch) |
Borneol | kampfer, minzig-balsamisch | kampferartig | GABA_A-positive Modulation (in vitro/Tier); erleichtert Blut-Hirn-Schranken-Passage (präklinisch) |
Geraniol | Rose, Geranie | blumig, fruchtig | antiinflammatorisch/antioxidativ (präklinisch); hautfreundlich |
Guaiol | holzig, kiefernartig | holz-bitter | antimikrobiell (in vitro); kaum Neuro-/Humandaten |
Fenchol | kampfer-kräutrig, fruchtig | kräutrig | antimikrobiell/antioxidativ (präklinisch); begrenzte Humandaten |
Valencen | orange, zedrig, süß | zitrisch-würzig | antioxidativ/antiinflammatorisch (in vitro); wenige in-vivo Daten |
Phytol | grasig, mild, leicht balsamisch | sanft-grün | Abbauprodukt von Chlorophyll; antioxidativ, anxiolytisch (Tier); wenig Humandaten |
Isopulegol | minzig, kampferartig | frisch, kühlend | Vorläufer von Menthol; anxiolytisch/antikonvulsiv (Tier); antioxidativ |
p-Cymen | würzig, zitronig, kampferartig | würzig-bitter | antioxidativ & entzündungshemmend (in vitro); mögliches Synergist; begrenzte in-vivo Daten |
Camphen | kampferartig, herb, erdig | bitter, scharf | antioxidativ, lipidsenkend (Tier); antimikrobiell (präklinisch) |
Cedren (α-/β-) | holzig, balsamisch, trocken | holzig | Bestandteil von Zedernöl; antioxidativ, entzündungshemmend (präklinisch); kaum Cannabis-spezifische Daten |
Sabinen | pfeffrig, würzig, leicht holzig | würzig-bitter | antioxidativ, antimikrobiell (präklinisch); begrenzte Cannabis-Daten |