Anpflanzen

Ich habe zunächst sechs Samen keimen lassen und diese direkt ins Beet gesetzt.

Ich mach’s kurz: Scheiß-Idee.

Die Covercrops haben den Boden so sehr „angehoben“, dass nur ein einziger Keimling überhaupt durchkam – der Rest hatte keine Chance.

Tipp:
Zieht eure Keimlinge unbedingt erst in kleinen Töpfen vor!

Also gut – ich habe nochmal ein paar Samen gekeimt und sie diesmal in Mini-Töpfen vorgezogen.
Diese vorgezogenen Pflanzen habe ich anschließend ins Beet eingesetzt – und zusätzlich noch einen Steckling, rein aus Testzwecken.

Hinweis zur rechtlichen Lage:
Zum Zeitpunkt des Projekts lebten drei volljährige Personen im Haushalt. Die Pflanzen waren im Verhältnis 3–3–1 aufgeteilt.


In den darauffolgenden Tagen habe ich – abgesehen vom Gießen und Beobachten – nichts weiter am Beet gemacht.
Einfach laufen lassen, beobachten, Geduld haben.