Storz & Bickel – Kräutergrinder

Haptik & Design

Der Storz & Bickel Grinder ist ein klassisches Kunststoffmodell – leicht, kompakt und auffällig orange. Er besteht aus robustem, antistatischem Polycarbonat und kommt mit klarem, schnörkellosem Aufbau: zwei Mahlscheiben mit pyramidenförmigen Zähnen, ein mittlerer Hohlraum mit drei Einkerbungen zum Greifen und ein verschließbarer Deckel. Kein Magnet, kein Schnickschnack – aber funktional und langlebig. Der Grinder fühlt sich überraschend stabil an und liegt durch sein niedriges Gewicht angenehm in der Hand.

Bedienung & Funktion

Dieser Grinder ist simpel und effektiv. Das Mahlgut wird zwischen den Zähnen zerrieben, nicht zerschnitten – dadurch entsteht ein sehr feiner, fast staubiger Grind, der besonders gut für Konduktionsverdampfer (wie den Crafty+, Mighty+ oder Volcano Classic) geeignet ist. Die Zähne sind nicht scharf, aber zahlreich – sie arbeiten effizient und liefern schnell das gewünschte Ergebnis. Der Deckel rastet leicht ein, und die Reibung ist angenehm niedrig.

Grindqualität & Konsistenz

Der Grind ist deutlich feiner als bei Metallgrindern – ideal für dichte Füllkammern mit wenig Luftzirkulation. Der Output eignet sich besonders gut für alle Storz-&-Bickel-Geräte, bei denen das Kraut gleichmäßig erhitzt werden soll. Für andere Geräte (z. B. Dynavap oder Ball Vapes) kann der Mahlgrad zu fein sein – da wird die Luftzirkulation zu stark eingeschränkt. Bei sehr harzigem Material kann der Kunststoffgrinder etwas „kleben“, lässt sich aber durch kurzes Einfrieren oder regelmäßige Reinigung gut pflegen.

Lernkurve & Tipps

Einfacher geht’s kaum – Deckel auf, Kraut rein, ein paar Umdrehungen – fertig. Wichtig ist, das Material nicht zu feucht einzulegen, sonst kann es sich stauen. Bei stark klebrigen Sorten hilft es, das Kraut vorher etwas antrocknen zu lassen. Und: Der Grinder ist vollständig zerlegbar – das erleichtert die Reinigung enorm.

Pflege & Zubehör

Die Reinigung ist unkompliziert: mit warmem Wasser oder Isopropanol lässt sich der Grinder leicht von Harz befreien. Da er keinen Magneten oder bewegliche Kleinteile hat, gibt es kaum Abnutzungsstellen. Ersatz ist günstig zu bekommen – was den Grinder zu einem guten Backup oder Reisebegleiter macht. Zubehör wie Schaber oder Pollenfach gibt es bei diesem Modell nicht – aber dafür wiegt er fast nichts und passt überall rein.

Zusammenfassung

Vorteile

  • Sehr feiner Grind – ideal für Volcano & Crafty/Mighty
  • Superleicht & kompakt – perfekt für unterwegs
  • Antistatischer Kunststoff – wenig Materialverlust
  • Extrem günstig (oft im Lieferumfang enthalten)
  • Einfach zu reinigen & langlebig

Nachteile

  • Kein Magnetverschluss
  • Nicht geeignet für groben Grind oder Konvektionsvapes
  • Kein Pollenfach oder Extras
  • Kunststoff kann bei Hitze leicht verformen (nicht spülmaschinengeeignet)

Persönliche Empfehlung

Der Storz & Bickel Grinder ist kein Luxusgerät – aber genau das macht ihn so sympathisch. Er tut, was er soll, und das ziemlich gut – vor allem für Vaporizer mit Konduktionskammer oder Hybridheizung. Wer einen Zweitgrinder für Reisen, Festivals oder den Rucksack sucht, macht hier absolut nichts falsch. Für viele bleibt er sogar der einzige Grinder – weil er schlicht funktioniert.

Fazit:
Ein unscheinbarer Klassiker, der durch Effizienz, Einfachheit und Kompatibilität mit Storz-&-Bickel-Geräten überzeugt. Kein Prestigeobjekt – aber ein funktionaler Grinder, der seinen Job macht.